Stabile Sachwerte
Angesichts einer nach wie vor großen Geldmenge, die sich in Umlauf befindet, ist eine Anlage in den Sachwert Wohnimmobilie nach unserer Einschätzung eine überzeugende Alternative, weil sie im Unterschied zu anderen Anlagemöglichkeiten Substanzerhalt und Rendite gewährleistet.
Bewährtes Prinzip
Der DFI WOHNEN 1 erwirbt in Deutschland Portfolios überwiegend mit Bestandswohnimmobilien, bewirtschaftet die Wohnhäuser und entwickelt sie während der Fondslaufzeit weiter.
Anleger können sich an diesem Sachwert-Investment beteiligen. Sie erhalten laufende Auszahlungen und partizipieren nach dem Verkauf des Fonds an einem möglichen Gewinn.
Bewährtes Team
Der Initiator, die DFI Deutsche Fondsimmobilien Holding AG, wird von hochspezialisierten Immobilienexperten geführt. Die Vorstände Mark Münzing, Matthias Ungethüm und Thomas Heinisch sowie ihr gesamtes Team sind sehr erfahren und kennen den deutschen Wohnimmobilienmarkt sehr gut.
Integrität
Das Handeln der Verantwortlichen richtet sich an den Interessen der Anleger aus. Sie vertrauen der DFI Deutsche Fondsimmobilien Holding AG einen Teil ihres Vermögens an und dieses soll vom Emissionshaus partnerschaftlich und verantwortungsvoll bewahrt und gemehrt werden.
Die Nachfrage im Blick
Der Zeitpunkt für den Erwerb von Bestandswohnimmobilien ist in der gegenwärtigen Phase, die von steigender Inflation, höheren Darlehenszinsen und einer ansteigenden Ungewissheit in Bezug auf die zukünftige Entwicklung geprägt ist, gut. Der reine Verkäufermarkt ist passé. Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist nach wie vor groß. Angesichts der Finanzierungssituation wird der Neubau zunehmend auf Schwierigkeiten stoßen. Deshalb nimmt die Werthaltigkeit der Bestandsimmobilie zu.
Breite Streuung
Der Fonds investiert an verschiedenen Standorten vorrangig in Wohnhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser sowie vereinzelt in Gewerbeimmobilien.
Investitionsstandorte sind aktuell Berlin, Bochum, Remscheid und Gera; weitere aktuell in Prüfung befindliche Objekte liegen in Nürnberg. Grundsätzlich sieht das Anlagekonzept Investitionsstandorte im gesamten Bundesgebiet vor. Somit wird breit gestreut. Die zu erwerbenden Wohnhäuser befinden sich an Standorten mit Entwicklungspotential. Das ermöglicht den Anlegern sich entsprechend ihrer Möglichkeiten und Wünsche am Erwerb von größeren Wohnimmobilienportfolios mit Renditepotential zu beteiligen.
Faire Bedingungen
Die Anleger vertrauen der DFI Geld an. Vertrauen verpflichtet. Für die DFI werden die Interessen der Anleger immer einen hohen Stellenwert haben, dies drückt sich durch drei Dinge aus: Zum einen pflegen wir eine offene und transparente Kommunikation mit unseren Anlegern. Zum anderen bilden wir in unseren Fonds immer einen Anlegerausschuss, der uns mit seinem Sachverstand ein guter Sparringspartner in allen Anlegerfragen sein wird. Drittens verwirklichen wir in unseren Fonds das "Kunde-Zuerst-Prinzip", wozu u. a. die volle Rückzahlung des 5%igen Agios und die erstrangige Realisierung des im Fonds jeweils anvisierten Verzinsungsanspruchs gehört, bevor die DFI am Veräußerungsgewinn beteiligt wird.
Interessensgleichheit
Nach dem Verkauf des Fonds wird der mögliche Gewinn (nach Abzug aller Kosten) hälftig zwischen den Anlegern und der Kapitalverwaltungsgesellschaft des Fonds geteilt. Jedoch nur jener Teil, der die prognostizierten 5,0 % Rendite pro Jahr für die Anleger übersteigt. Bis zu einer Rendite von 5,0 % pro Jahr kommt das Geld den Anlegern zu: Unser Kunde-Zuerst-Prinzip für Sie.